Händedesinfektion - durch die Gelform besonders praktisch in der Anwendung, parfümfrei und rückfettend.
Hautverträgliches und hochwirksames Desinfektionsgel zur Anwendung auf der Haut.
Bakterizid, tuberkulozid, levurozid, viruzid.
Wirksam gegen Noroviren.
Parfümfrei, rückfettend.
Frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können.
Kompatibel mit allen Waschlotionen, phenolfrei und ohne quaternäre Ammoniumverbindungen.
Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Nur zur professionellen Anwendung.
Anwendung: Etwas Gel auf die Hände geben, gut verteilen und einwirken lassen. Während der gesamten Einwirkzeit durch das unverdünnte Präparat feucht halten. Hierfür ggf. portionsweise erneut Händedesinfektionsmittel aufbringen. - Hygienische Händeddesinfektion: 30 s ; Chirurgische Hndedesinfektion: 1,5 min ; Zur Virusinaktivierung: 1 min.
Wirkungsspektrum: tuberkulozid (M.terrae) - 30 s ; viruzid - 1 min ; bakterizid , levurozid (Candida albicans), Noroviren - 15 s ; Polio-, Adenoviren - 1 min
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. - Biozid - BAuA Reg.-Nr. N-51240
VAH-, IHO-, ÖGHMP- gelistet.
In folgenden Gebindegrößen erhältlich:
PZN 10109063 - 150 ml Kittelflasche
PZN 10109086 - 500 ml Spenderflasche
PZN 10109092 - 1000 ml Spenderflasche
BeeSana® PP/PE-Kittel 26 g, gelb, 136 x 136 cm , 10 Stück
Schutzkittel aus PP-Vlies mit PE-Beschichtung in Front- und Armbereich
Stärke: 26g/m2
Verschlussbänder an Hals und Taille
Trikotbündchen als Ärmelabschluss
Atmungsaktives Material, reissfest
wasserabweisend im beschichteten Bereich
unsteril
für den Einmalgebrauch
Der BeeSana® PP/PE-Kittel wurde gem. EN 14126 erfolgreich als Schutzkleidung gegen Infektionserreger geprüft.
Einsatzbereich: Für Einsatzbereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen zum Schutz vor Keimverschleppung im Krankenhaus und in der Altenpflege für Personal, Patienten und Besucher.
Inhalt pro Packung: 10 Stück
PZN: 11642842
Gebrauchsfertige Hautdesinfektions - Lösung zum Besprühen und Betupfen der Haut.
Zur Anwendung vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen.
ASEPTODERM® ist frei von remanenten Wirkstoffen sowie Phenolen und QAV.
Wirkt bakterizid, levurozid, tuberkulozid.
Begrenzt viruzid.
Farbstoffrei.
Anwendung: Hautdesinfektion: Besprühen oder Betupfen der Haut. Beachten sie die Hinweise in den Proudktinformationen bezüglich der Dauer der Anwendung bei talgdrüsenarmer bzw. - reicher Haut.
Verfalldatum: 3 Jahre haltbar. Das Verfalldatum ist auf dem Behältnis angegeben.
Wirkspektrum: Bakterizid inkl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vitro-Versuchen gegen BVDV und Vaccinia-Virus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. HBV/HIV, HCV.
Gegenanzeigen: Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Nicht anwenden bei Allergie gegen 2-Propanol, gegen eine der o. g. Duftstoffkomponenten oder gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
Nebenwirkungen: Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen (Rötung, Brennen) kommen. Auch Kontaktallergien sind möglich. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol,Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on,Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7- dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2- Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin. Diese Bestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23°C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Stand: 11/2020
Zugelassen nach AMG (Arzneimittelgesetz) in Deutschland, Zul.-Nr.: 34734.00.00 Aufgenommen in die aktuelle Desinfektionsmittelliste des VAH.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.
Erhältlich in folgenden Gebindegrößen:
PZN 00143656 - 1 Liter Flasche mit Klappdeckelverschluss
PZN 00143633 - 250 ml Sprühflasche
Zur antimikrobiellen Haarwäsche ohne Wasser - kein Nachspülen notwendig.
Gebrauchsfertige Waschhaube zur hygienischen Reinigung der Haare und Kopfhaut überall da, wo das Haarewaschen mit Wasser und Seife nicht mögliich ist.
Ermöglicht eine zeitsparende, gründliche Reinigung inbesondere bei immobilen Patienten, ohne ein erforderliches Nachspülen mit Wasser.
Die antimikrobielle Wirksamkeit dient dem Einsatz innerhalb der Ganzkörperwaschung bei MRE-kontaminierten Patienten.
Die Tränkflüssigkeit ist umfassend wirksam gegenüber Bakterien, insbesondere multiresistenten Erregern.
Latexfrei und sehr strapazierfähig.
Mikrowellengeeignet ( kann in der Mikrowelle vorgewärmt werden )
Anwendungsgebiete: Gemäß Biozidprodukte-Verordnung (BPR): Professionelle, antimikrobielle Reinigung der Haare und Kopfhaut bei Kolonisation mit MRE.
Anwendung: Haube vorsichtig aus der Verpackung entnehmen, entfalten und auf den Kopf setzen, so dass alle Haare bedeckt sind. Die Lösung gründlich einmassieren und mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
Anwendungshinweise: Nicht anwenden bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber Chlorhexidin und auf verletzter Haut. Eindringen der Tränkflüssigkeit in das Innenohr und die Augen vermeiden.
In der Mikrowelle zu erwärmen (750 W - 15 Sekunden). Mikrowellenzeiten können abweichen. Vor Gebrauch der Haube ist sicherzustellen, dass diese nicht zu heiß sind. Bereits geöffnete Packungen nicht wieder erwärmen.
Wirkungsspektrum: Anwendungsempfehlung zur desinfizierenden Haarwäsche - 5 min ; bakterizid ( niedrige Belastung) - 1 min ; bakterizid ( hohe Belastung) - 5 min ; levurozid ( hohe und niedrige Belastung) - 3 min
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
PZN 15433590
Hautreinigungstücher für die professionelle Reinigung der Haut, insbesondere bei immoblilen Patienten.
Mit Panthenol und Allantoin für die schonende Patientenwaschung.
Geeignet für die Ganzkörperwaschung.
Auch zur Stoma-Pflege sowie zur Reinigung des Stoma-Bereichs geeignet.
Kein Nachspülen mit Wasser erforderlich.
Praktisch und schnell in der Handhabung.
Mikrowellengeeignet ( Können bei Bedarf vorgewärmt werden.)
Anwendung: Tücher aus der Verpackung entnehmen und die zu reinigende Hautregion abreiben. Für jede Hautregion gemäß Schema zur Ganzkörperwaschung ein neues Tuch verwenden.
Hinweise: Bei Bedarf in der Mikrowelle erwärmen ( 600W - 20 s ). Mikrowellenzeiten können abweichen. Vor Gebrauch der Tücher ist sicherzustellen, dass diese nicht zu heiß sind. Bereits geöffnete Packungen nicht wieder erwärmen. Tücher sind nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen.
Packungsinhalt: 10 Tücher
Tuchgröße: 20 x 30 cm
PZN 18649735
Medizinisches Ölbad für die intensive Pflege trockener und schuppiger Haut.
Hochwertiger Badezusatz mit wertvollen Pflegeölen.
Mit Aloe Vera, Jojobaöl, Panthenol und Vitamin E.
Dermatologisch getestet.
Hinterlässt einen angenehmen und pflegenden Film auf der Haut.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei sehr trockener, schuppiger und gereizter Haut. Zur Hautpflege bei inkontinenten und AnusPraeter-Patienten sowie bei bettlägerigen Patienten geeignet. Vor allem bei älteren Menschen kann bei dem meist durch Sebostase verursachten Juckreiz mit DESCOMED ÖLBAD ein angenehm lindernder Effekt erreicht werden. Die Haut kann sich durch den hauchdünnen Schutzfilm besser regenerieren. Darüber hinaus wirkt DESCOMED ÖLBAD neutralisierend bei allergischen und entzündlichen
Hautreaktionen.
Anwendung:
Dusch- und Vollbad: Vollbad: 20 - 30 ml DESCOMED ÖLBAD dem Badewasser zusetzen.
Duschbad: DESCOMED ÖLBAD beim Duschen mit Wasser auf der Haut verteilen. Sollte eine stärkere Rückfettung erwünscht sein, kann die Dosierung entsprechend erhöht werden. Heißes Abduschen und stärkeres Abtrocknen sollte vermieden werden, da der Pflegefilm unnötig reduziert wird.
Besondere Hinweise: DESCOMED ÖLBAD enthält natürliche Öle. Sollte sich durch Phasentrennung ein bräunlicher Bodensatz bilden, so ist dies kein Qualitätsmangel. Nach Aufschütteln erhält man wieder ein homogenes Produkt.
In folgenden Gebindegrößen erhältlich:
PZN 01899190 - 250 ml Flasche
PZN 07133230 - 500 ml Flasche
Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2
- Extrem leicht, bestens für Brillenträger/innen geeignet, vermindert das Beschlagen.
Angenehm bei längerem Tragen, liegt perfekt am Gesicht an.
Leichter Atmen durch Nanofaser-Filter mit hoher Filterleistung - filtert alle Partikel, die größer als 0,1 µm sind. ( Corona Viren selbst haben einen Durchmesser von 0,12 - 0,16 µm)
Intensiver Filtereffekt und Faser mit ausgezeichneter Luftdurchlässigkeit.
Feststellclip inklusive.
Extrem leichter Atemwiderstand.
Latexfrei.
Jede Maske ist einzeln verpackt.
Deutlich längere Haltbarkeit als herkömmliche Mund- und Nasenschutzmasken - ideal für den Verbandkasten.
CE - zertifiziert.
Eine große Erleichterung für alle, die ihre Schutzmasken über längere Zeit oder unter körperlicher Aktivität tragen müssen.
Packungsinhalt: 20 Masken
Technische Daten:
Schutzklasse: FFP2
Zertifizierungen: CE 1008
Erfüllt den Prüfstandard EN 149:2001 + A1: 2009 FFP2 (PSA = persönliche Schutzausrüstung)
Gewicht pro Maske: nur 4,38 g
Material: Mikrofasermembran, 3-lagig